
Kaffee Balsamico Saurerstoff 200 ml
Zweigelt Balsamico Saurerstoff in Fusion mit feinstem Kaffee
Das Herzstück unserer Rösterei spiegelt sich in der perfekten Harmonie zweier Arabicas aus Costa Rica und Brasilien mit einem hochwertigen Robusta aus Indien wieder.
Herkunft: Brasilien, Costa Rica, Indien
Charakter: Kräftig, Nussig, Schokoladig, viel Körper
SAURERSTOFF
ideal zu Wildgerichte und Hauptspeisen
Säure 5 %
Auf dem Grundstück in Dornbirn wachsen circa 600 Obstbäume, die alten Sorten werden geerntet und zu Most verarbeitet. Dieser wird durch Kochen eingedickt, so dass nur noch ca. 30–70 % übrig bleiben. Dabei findet keine alkoholische Gärung statt. Der Sirup wird gefiltert, und ihm wird ein 40% iger Anteil Balsamico und Essig zugesetzt. Anschließend wird der Balsamico jeweils über mehrere Monate in verschiedenen Holzfässern gelagert. Dieser Prozess dauert circa 3 Jahre, und der Essig wird durch Verdunstung des Wassers im Holzfass konzentrierter. Die verschiedenen Holzarten verleihen dem Essig Aromen von Vanille bis Kamille, sollten das Aromen aber nicht allzu sehr beeinflussen.
Ohne Zusatz von Farbstoff, Karamell oder Zucker.
Was haben Speckbirne, Bergkräuter, Eiswein und Bockbier gemeinsam?
Sie sind Sorten des edlen Balsamico-Essig „SAURERSTOFF“, g’macht in Vorarlberg. Außerdem gibt es noch Apfel, Himbeere, Heideboden Reserve, Zweigelt, Eiswein oder auch Walderdbeere, die aktuellen Sorten können immer wieder ein bisschen wechseln. Die Äpfel wachsen in Dornbirn, die Bergkräuter im Bregenzerwald und österreichische Weinbauern liefern ihre sorgfälftig gekelterten Weine. Alle Produkte sind aus regionalen und natürlichen Zutaten hergestellt, sind 3 Jahre im Holzfass gereift und haben 5 % Säure.
Erhältlich ist der Balsamico im online-Shop „www.punktgenuss.com“ oder bei diversen Feinschmecker-Shops.






- Produkte suchen
- Mein Benutzerkonto
- Bestellungen verfolgen
- Lieblingsprodukte
- Warenkorb
- Geschenkgutscheine